# Rendite & Cashflow-Analyse [](https://docs.visualtradingjournal.com/uploads/images/gallery/2022-06/wqLvbkN60fV06OhT-renditecashflow.jpg)Sie finden die [Depotübersicht](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/depot-ubersicht "Depot-Übersicht") und die Renditeberechnung als Tabs getrennt im Bereich Depot.
Die Cashflow-Analyse und das Diagramm steht ab der Pro-Edition zur Verfügung. Die Rendite-Tabelle enthält dann entsprechend zusätzliche Spalten.
#### Renditeberechnung Die Rendite wird auf Basis des Nettoliquidationswertes (NLV) berechnet. Da dieser Wert die aktuellen Aktienkurse, Währungswechselkurse, Optionsrückkaufwerte etc. berücksichtigt, sind darin **unrealisierte** Gewinne **und** Verluste bereits enthalten. Er spiegelt also einen sehr realistischen Wert über die tatsächliche Lage wider. Der Depotwert stammt immer vom Ende des letzten Handelstages, d.h. er aktualisiert sich auch über den Tag nicht. Steht der Depotwert in Klammern, dann ist der Wert älter als die neusten Trades in diesem Zeitraum. Um zwischen den betrachteten Zeiträumen zu wechseln, nutzen Sie die Auswahlbox über der Tabelle. Sie können so die Rendite für jedes Jahr, jeden Monat, jede Woche und jeden Tag anzeigen. Nützlich ist auch die Summenzeile am Fuß der Tabelle. Sie gibt die Rendite über die Gesamtlaufzeit an. Nutzen Sie so auch die [Tabellenfunktion, um Teilsummen zu bilden](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/tabellendarstellung "Tabellendarstellung"). #### Cashflow-Analyse Die Cashflow-Analyse nutzt nicht den Nettoliquidationswert, sondern analysiert jede einzelne Transaktion und schlüsselt alle Teilbeträge auf. So erfahren Sie, wie viele Einnahmen Sie mit Optionen in jedem Zeitraum hatten, wie viel davon durch PUTs und wie viel durch CALLs, welche Ein- und Auszahlungen erfolgten. Wie viele Dividenden, Gebühren, Zinsen u.v.m. sieht im entsprechenden Zeitraum eingenommen bzw. gezahlt haben. #### Bedeutung der SpaltenOftmals finden Sie eine Erläuterung der Spalten, wenn Sie mit der Maus über den Spaltentitel für kurze Zeit stehen bleiben. Spalten lassen sich sortieren, wenn Sie auf den Spaltentitel klicken.
Edition | Spalte | Beschreibung |
alle | **Datum** | Abhängig davon, welche Zeitgruppierung Sie verwenden, zeigt das Datum einen Tag, eine Kalenderwoche, einen Monat oder Jahr an. Die Daten für den Depotwerts (NLV) sind der Endstand des letzten Handelstages, gelten also nicht für "heute" auch wenn das Datum von heute dort steht. |
alle | **Depotwert (NLV)** | Zeigt den letzten Depotstand des entsprechenden Zeitraumes, also bei einem Monat z.B. vom letzten Tag des Monats. Der Depotstand ist der Nettoliquidationswert (NLV) und wird direkt vom Broker geliefert und nicht vom Visual Trading Journal ausgerechnet. |
alle | **Rendite (TWR)** | Die Rendite wird als zeitbasierte Rendite bzw. *Time Weighted Return* (TWR) für verschiedene Zeiträume angegeben. Intern wird die Rendite für jeden Tag bestimmt und für die längeren Zeiträume zusammengerechnet. Die Monatsrendite setzt sich also beispielsweise nicht aus der Differenz zwischen Monatsanfang und -ende zusammen, sondern wird über jeden einzelnen Tag des Monats berechnet. Ein- und Auszahlungen werden herausgerechnet. |
alle | **Änderung Depotwert (NLV)** | Dies ist die Differenz zwischen dem Ende der letzten Periode und dem Ende der betrachteten Periode. So sehen Sie, wie Ihr Depot z.B. im Monat November gewachsen ist. Darin eingeschlossen sind Ihre Einzahlungen bzw. Entnahmen. Es spiegelt also nicht die reine Leistung des Depots wider. Sie sehen die Änderung als absoluten Betrag und als prozentuale Angabe. Die prozentuale Angabe ist **keine** zeitgewichtete Rendite, sondern entspricht dem prozentualen Unterschied vom Ende der letzten Periode und der aktuellen. |
alle | **Änderung Depotwert ohne Ein-/Aus-zahlungen** | Im Gegensatz zur Spalte "Änderung Depotwert (NLV)" werden hier Ihre Einzahlungen und Entnahmen herausgerechnet, sodass Sie das reine Depotwachstum durch Ihre Handelsaktivitäten sehen können. |
Edition | Spalte | Beschreibung |
ab PRO | **Cashflow Optionen / Rendite Depotwert** | Alle Einnahmen und Ausgaben aus Optionsverkäufen und -Käufen (PUTs und CALLs). Der zweite Wert gibt prozentual an, wie groß die Optionseinnahmen bezogen auf die gesamte Depotgröße (NLV) sind. Ist Ihr Depot z.B. 100.000 € groß und Sie haben 1.000 € Optionseinnahmen, stünde hier 1 %. Beachten Sie, dass diese Zahl nicht Ihrem gesamten Gewinn oder Verlust entspricht, da es sich nur um den Optionsanteil handelt. Sie dient in erster Linie, um die Aktivität des Optionshandels vergleichbar zu machen. |
ab PRO | **Cashflow PUTs** | Alle Optionseinnahmen bzw. -Ausgaben beschränkt auf PUT-Verkäufe und -Käufe |
ab PRO | **Cashflow CALLs** | Alle Optionseinnahmen bzw. -Ausgaben beschränkt auf CALL-Verkäufe und -Käufe |
ab PRO | **Cashflow gekaufte Optionen** | Sämtliche Optionskäufe als Summe. Hier sind auch Rückkäufe von Short-Optionen enthalten. |
ab PRO | **Cashflow verkaufte Optionen** | Sämtliche Optionsverkäufe als Summe. Auch Verkäufe zuvor gekaufter Optionen sind hier enthalten. |
ab PRO | **Cashflow Aktien** | Cashflow durch den Kauf und Verkauf von Aktien entstanden ist. Hinweis: Die Zahl sagt nichts über den aktuellen Wert des Aktienbestands aus. |
ab PRO | **Cashflow Andere** | Cashflow durch Assets, die nicht Aktien und Optionen sind. |
ab PRO | **Cashflow Summe** | Alle Cashflow-Arten summiert. |
ab PRO | **Realisiert Summe (FIFO)** | Sämtliche realisierte Gewinne/Verluste im Zeitraum, berechnet nach [FIFO-Methode](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/was-bedeutet-fifo "Was bedeutet FIFO?") (First In - First Out). Die Daten werden direkt vom Broker ermittelt und entsprechen der steuerlichen Betrachtung. Nutzen Sie diese Angabe als Richtwert, um den zu versteuernden Betrag abzuschätzen. |
ab PRO | **Realisiert Optionen (FIFO)** | Sämtliche realisierte Gewinne/Verluste nach [FIFO-Methode](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/was-bedeutet-fifo "Was bedeutet FIFO?") im Zeitraum, aber beschränkt auf Optionen. |
ab PRO | **Realisiert Aktien (FIFO)** | Sämtliche realisierte Gewinne/Verluste nach [FIFO-Methode](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/was-bedeutet-fifo "Was bedeutet FIFO?") im Zeitraum, aber beschränkt auf Aktien |
ab PRO | **Realisiert Andere (FIFO)** | Sämtliche realisierte Gewinne/Verluste nach [FIFO-Methode](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/was-bedeutet-fifo "Was bedeutet FIFO?") im Zeitraum, die nicht Aktien oder Optionen sind. |
ab PRO | **Dividenden** | Alle eingenommenen Dividenden im Zeitraum. Hinweis: seit Version 2.x sind die Quellensteuern in der separaten Spalte "Steuern" enthalten und nicht mehr direkt vom Dividendenwert abzogen. |
ab PRO | **Steuern** | Alle bereits gezahlten Steuern (z.B. Quellensteuern, Steuereinbehalt auf Guthabenzinsen) |
ab PRO | **Gebühren / ⌀ pro Trade** | Wie viele Handelsgebühren haben Sie insgesamt bezahlt, und wie viel zahlen Sie durchschnittlich pro Trade. In der Summe sind außerdem die Gebühren für Echtzeitdaten enthalten. |
ab PRO | **Zinszahlungen** | Zinsen z.B. für geliehene USD oder EUR-Negativzinsen auf Barguthaben. |
ab PRO | **Zinsgutschriften** | Erhaltenen Zinsen für Barguthaben |
ab PRO | **Ein- / Auszahlungen** | Summe aller Ein- und Auszahlungen. z.B. 2000 € eingezahlt und 500 € entnommen, ergeben hier 1500 €. |
ab PRO | **Einzahlungen** | Alle Einzahlung im Zeitraum |
ab PRO | **Auszahlungen** | Alle Entnahmen im Zeitraum |
Zeitraum | Einzahlung | Depotgröße | Änderung ohne Einzahlung | Rendite |
Januar | 1.000 € | 970 € | -30 € | -3 % |
Februar | 10.000 € | 11.080 € | +110 € | +1 % |
**Summe** | **11.000 €** | **11.080 €** | **+80 € ( = Gewinn)** | **-2 % (negative Rendite trotz Gewinn)** |