# Währungsdifferenzen / Implizite Währungsumwandlung In der Liste der [Bartransaktionen](https://docs.visualtradingjournal.com/books/visual-trading-journal/page/bartransaktionen "Bartransaktionen") lässt sich über das Drei-Punkte-Menü die Darstellung der Buchungen der Währungsdifferenzen aktivieren (Implizite Währungsumwandlungen). Es erscheinen relativ viele Buchungen, mal sind es nur Cent-Beträge, mal sind auch größere Summen dabei.
Damit diese Transaktionen zu sehen sind, muss in der Kontoumsatz-Flexquery die Sektion "Forex G&V" aktiv sein.
##### Wie kommen diese Transaktionen zustande? Diese Buchungen entstehen, wenn die Depot-Basiswährung nicht der Handelswährung entspricht, d.h. Ihr Depot wird z.B. in EUR geführt, aber Sie handeln in USD. Dabei ist es unerheblich, ob Sie Barbestände in USD haben oder nicht, sondern allein die Basiswährung entscheidet. Dies soll aber **keine** Aufforderung sein, die Basiswährung zu wechseln. Auch wenn dies bei Interactive Brokers technisch möglich ist, wäre dann eine genaue Abrechnung, insbesondere die steuerliche, kaum noch zu bewerkstelligen. ##### Welche Bedeutung haben die impliziten Währungstransaktionen? Obwohl sich die Kontostände durch diese Transaktionen scheinbar nicht ändern, haben sie doch eine Wirkung. Wenn Ihre Basiswährung EUR ist und Sie zusätzlich einen positiven oder negativen USD-Barbestand haben, dann wird dieser in der internen Buchführung des Brokers nicht nur in Fremdwährung (USD) geführt, sondern auch zeitgleich in Ihrer Basiswährung (EUR). Es gibt also immer beide Währungen gleichzeitig, auch wenn Ihnen nur die Fremdwährung angezeigt wird. ##### Beispiel 1 Wir konstruieren ein einfaches Beispiel, bei dem ein neutraler Handel stattfindet, vermeintlich ohne jeglichen Währungswechsel:**Aktion** | **Betrag** |
Tausch von EUR in USD | +11.000 USD |
Kauf von Aktien | -1.000 USD |
Verkauf der Aktien zum gleichen Preis (also kein Gewinn/Verlust) | +1.000 USD |
Rücktausch USD in EUR zum identischen Kurs | -11.000 USD |
Ergebnis (neutral, Aktionen haben keinen Gewinn/Verlust erwirtschaftet) | 0 USD |
**Aktion** | **Betrag USD (Fremd-währung)** | **Betrag EUR (Basis-währung)** | **Wechselkurs** | **Beschreibung** |
1. Tausch EUR in USD | +11.000 USD | +10.000 EUR | 1,10 | Eröffnung USD-Position |
2.1. Kauf 100 Aktien à 10 USD | -1.000 USD | -952,38 EUR | 1,05 | Eröffnung Aktien-Position |
2.2. Währungsdifferenz | (keine) | +43,29 EUR | 1,05 | Teilweises Schließen (Verkleinern) der USD-Position (Implizite Währungsumwandlung). Als die USD angeschafft wurden, waren 1000 USD nur 909,09 EUR wert, jetzt beim Schließen sind es 952,38 EUR, eine Differenz von 43,29 EUR |
3.1. Verkauf 100 Aktien à 10 USD | +1.000 USD | +925,93 EUR | 1,08 | Schließen der Aktien-Position |
3.2. Währungsdifferenz | (keine) | (keine) | 1,08 | Vergrößern der USD-Position: (noch) keine Währungsdifferenz, da die USD-Position nur weiter eröffnet wird. **USD-Betrag setzt sich jetzt zusammen aus: 10.000 USD zum Wechselkurs von 1,10 und 1.000 USD zum Kurs von 1,08.** |
**Zwischenergebnis** | **=11.000 USD** | **10.016,84 EUR** | EUR-Konto ist buchhalterisch tatsächlich verändert, obwohl äußerlich der gleiche USD-Betrag entnommen und wieder zurückgegeben wurde. Das USD-Konto dagegen ist nun anders zusammengesetzt und enthält jetzt Teilpositionen mit zwei verschiedenen Wechselkursen. | |
4. Rücktausch USD in EUR | 1,10 | USD-Betrag setzt sich jetzt zusammen aus: 10.000 USD zum Wechselkurs von 1,10 und 1.000 USD zum Kurs von 1,08. | ||
4.1. Tranche 10.000 USD | -10.000 USD | -9090,91 EUR | 1,10 | Angeschafft zum Kurs von 1,10 |
4.2. Tranche 1.000 USD | -1.000 USD | -909,09 EUR | 1,10 | Angeschafft zum Kurs von 1,08 |
**Zwischenergebnis** | **0 USD** | **16,84 EUR** | ||
4.3. Gewinn Differenz Tranche 1 | 0 | 1,10 vs. 1,10 | Kein Gewinn, da Wechselkurs zur Anschaffung identisch war | |
4.4. Gewinn Differenz Tranche 2 | -16,84 EUR | 1,08 vs. 1,10 | Gewinn erscheint auf dem EUR-Wertpapierverrechnungskonto. | |
**Ergebnis** | **0 USD** | **0 EUR** | Beide Währungen sind ausgeglichen. |
**Aktion** | **Betrag USD (Fremd-währung)** | **Betrag EUR (Basis-währung)** | **Wechselkurs** | **Beschreibung** |
1. Tausch EUR in USD | +11.000 USD | 10.000 EUR | 1,10 | Eröffnung USD-Position |
2.1. Kauf 100 Aktien à 10 USD | -1.000 USD | -952,38 EUR | 1,05 | Eröffnung Aktien-Position |
2.2. Währungsdifferenz | (keine) | +43,29 EUR | 1,05 | Teilweises Schließen (Verkleinern) der USD-Position (Implizite Währungsumwandlung). Als die USD angeschafft wurden, waren 1000 USD nur 909,09 EUR wert, jetzt beim Schließen sind es 952,38 EUR, eine Differenz von 43,29 EUR |
3.1. Verkauf 100 Aktien à 10 USD | +1.000 USD | +925,93 EUR | 1,08 | Schließen der Aktien-Position |
3.2. Währungsdifferenz | (keine) | (keine) | 1,08 | Vergrößern der USD-Position, (noch) keine Währungsdifferenz, da die USD-Position nur weiter eröffnet wird. **USD-Betrag setzt sich jetzt zusammen aus: 10.000 USD zum Wechselkurs von 1,10 und 1.000 USD zum Kurs von 1,08.** |
**Zwischenergebnis** | **=11.000 USD** | **10.016,84 EUR** | EUR-Konto ist buchhalterisch tatsächlich verändert, obwohl äußerlich der gleiche USD-Betrag entnommen und wieder zurückgegeben wurde. Das USD-Konto dagegen ist nun anders zusammengesetzt und enthält jetzt Teilpositionen mit zwei verschiedenen Wechselkursen. | |
4. Rücktausch USD in EUR | 1,07 | |||
4.1. Tranche 10.000 USD | -10.000 USD | -9345,79 EUR | 1,07 | Angeschafft zum Kurs von 1,10 |
4.2. Tranche 1.000 USD | -1.000 USD | -934,58 EUR | 1,07 | Angeschafft zum Kurs von 1,08 |
**Zwischenergebnis** | **0 USD** | **263,54 EUR** | ||
4.3. Gewinn Differenz Tranche 1 | -254,89 EUR | 1,10 vs. 1,07 | Gewinn erscheint auf dem EUR-Wertpapierverrechnungskonto | |
4.4. Gewinn Differenz Tranche 2 | -8,65 EUR | 1,08 vs. 1,07 | Gewinn erscheint auf dem EUR-Wertpapierverrechnungskonto. | |
**Ergebnis** | **0 USD** | **0 EUR** | Beide Währungen sind ausgeglichen. |