Direkt zum Hauptinhalt

Wie importiere ich die Daten für die Steuerberechnung und Buchhaltung?

Die Anleitung gilt, falls die Einrichtung der Flex-Queries früher erfolgte und noch nicht alle notwendigen Abschnitte in der Flex-Query enthalten sind.

Bei der Einrichtung des Visual Trading Journal haben Sie bei Interactive Brokers einen automatisch abrufbaren Bericht - eine sogenannte Flex-Query - erstellt. Dieser Bericht enthält leider noch nicht alle Daten, die für die vollständige Buchhaltung bzw. Steuerberechnung notwendig sind, und muss nun ergänzt werden.

Flex-Query-Bericht ergänzen

Sie können die Daten mit wenigen Klicks in die bestehende Flex-Query hinzufügen. Wechseln Sie im Webinterface von Interactive Brokers auf die Seite "Berichte / Flex-Queries".

Berichte-Flex-Queries.png

Sie sehen dort jetzt die Flex-Query für die Kontoumsätze, die Sie für das Visual Trading Journal angelegt haben (z.B. "Kontoumsaetze-VTJ"). Klicken Sie dort auf das Stift-Symbol zum Bearbeiten der Flex-Query.

Berichte-Flex-Query-Bearbeiten.png

Ergänzen Sie jetzt alle Abschnitte, sodass sie den roten Markierungen im Bild entsprechen. Nicht von Anfang an waren folgende Abschnitte dabei und müssen ggf. jetzt ergänzt werden. "Forex-G&V-Details" (3), "Gewährung von Bezugsrechten" (4), "Kapitalflussrechnung" (5), "Kontoinformationen" (7), "Offene Positionen" (9), "Optionsausübungen, -zuteilungen und -fälligkeiten" (10), "Transaktionsgebühren" (12) und "Umsatzsteuer - Details" (14) wählen auf der dann folgenden Seite die Checkbox "Alle auswählen".

Abschnitte-Flex-Query-Waehlen14.png

Sektion-alle-auswaehlen.png

Scrollen Sie dann bis ans Ende der Seite und klicken auf "Speichern". Danach ist eine weitere Bestätigung nötig und fertig ist es. Sie sollten nun 14 Sektionen aktiv haben:

  • Bartransaktionen (damit werden dann Dividenden, Einzahlungen, Zinszahlungen etc. importiert)
  • Cash-Bericht (ohne den kann der Hebel und das freie Kapital nicht berechnet werden)
  • Forex-G&V-Details (wird in Zukunft benötigt für die Anzeige der impliziten Währungsumwandlung)
  • Gewährung von Bezugsrechten (z.B. bei geschenkten IBKR-Aktien)
  • Kapitalflussrechnung (Ausführungsreihenfolge vom Broker erkennen)
  • Kapitalmaßnahmen (Aktiensplits erkennen)
  • Kontoinformationen (Eröffnungs- und Schließzeitpunkt des Depots)
  • Nettovermögenswert (NAV) in der Basiswährung (wird zur Ermittlung der Rendite benötigt)
  • Offene Positionen
  • Optionsausübungen, -zuteilungen und -fälligkeiten (Barausgleich bestimmter Optionen, z.B. SPX-Optionen)
  • Trades
  • Transaktionsgebühren
  • Transfers (Transfers von und nach anderen Depots erfassen)
  • Umsatzsteuer-Details (Optional, nur für GmbH-Buchhaltung notwendig)

Erneuter Import der historischen Daten notwendig!

Beim nächsten Datenabruf werden Sie jetzt schon einige Daten sehen, aber nur für die letzten 30 Tage. Damit alle nötigen Daten bis zum Depotbeginn für die Buchhaltung zur Verfügung stehen, ist leider ein erneuter vollständiger Export der historischen Daten über die eben aktualisierte Flex-Query nötig. Beim erneuten Import der Daten ins Visual Trading Journal bleiben Ihre individuellen Einstellungen sowie Trade-Kommentare erhalten. Der Import historischer Daten ist hier erklärt: Historische Daten importieren.

Bitte beachten Sie, dass, selbst wenn Sie keine Buchhaltung für die ersten Jahre benötigen, dennoch alle Daten bis zum Depotbeginn importiert werden. Nur so kann eine korrekte Buchhaltung für die Folgejahre erfolgen.

Falls Sie einen Depotumzug (UK ➔ Luxemburg ➔ Irland) mitgemacht haben, beachten Sie bitte beim Import, dass Sie alle Konten aktivieren. Zum Video "Alle Konten auswählen": https://www.youtube.com/watch?v=42vbWLPEBYk

Wenn nicht alle Kontonummern in der Liste sind, dann klicken Sie auf den Filter (Trichter-Symbol über der Liste) und fügen Sie für die Anzeige die "geschlossenen" Konten hinzu.